Fraktion

Begrüßung

Die SPD-Fraktion Kandel unter der Führung von Anette Knauth und der stellvertretenden Vorsitzenden Monique Dinies hat sich entschieden, im Stadtrat eine Koalition mit der CDU einzugehen. Diese Entscheidung basiert auf der Überzeugung, dass eine konstruktive Zusammenarbeit im Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Kandel liegt.


Ausgangslage nach der Kommunalwahl am 9. Juni Bei der Kommunalwahl am 9. Juni konnte die SPD mit knapp 27% der Stimmen ein solides Ergebnis erzielen und ist damit als zweitstärkste Partei mit fünf Sitzen im Stadtrat vertreten. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Kandler Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Stimme und für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Die Position bietet der SPD die Möglichkeit, den Wählerauftrag anzunehmen und die politische Entwicklung in Kandel aktiv mitzugestalten. Um jedoch eine stabile Mehrheit für die Umsetzung zentraler Vorhaben zu sichern, wurde die Zusammenarbeit mit der CDU als stärkster Kraft im Stadtrat vereinbart.


Gründe für die Koalition

  1. Stabilität und Handlungsfähigkeit: Die Koalition mit der CDU gewährleistet eine stabile Mehrheit im Stadtrat, die notwendig ist, um zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und wichtige Projekte ohne politische Blockaden umzusetzen.
  2. Gemeinsame Ziele: Trotz inhaltlicher Unterschiede in einigen Bereichen gibt es zwischen SPD und CDU zahlreiche Schnittmengen in Bezug auf zentrale Anliegen wie die Förderung der örtlichen Infrastruktur, der Bildung, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum z.B. im Neubaugebiet K7, Erhaltung sozialer Einrichtungen und die nachhaltige Stadtentwicklung.
  3. Verantwortung gegenüber den Bürgern: Die SPD sieht sich in der Verantwortung, den Wählerauftrag zu erfüllen und Kandel aktiv voranzubringen. Die Zusammenarbeit mit der CDU bietet die beste Grundlage, um politische Vorhaben effektiv zu realisieren und die Interessen der Bevölkerung zu vertreten.
  4. Pragmatischer Ansatz: Die Entscheidung für die Koalition wurde nicht aus ideologischen Gründen getroffen, sondern aus der Überzeugung heraus, dass pragmatische und lösungsorientierte Politik für die Kandler Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen muss.

Diese Koalition bietet eine Chance, in den kommenden Jahren positive Veränderungen für Kandel herbeizuführen. Die SPD-Fraktion wird sich weiterhin dafür einsetzen, sozialdemokratische Werte und Ziele in die gemeinsame Arbeit einzubringen und dabei die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger im Blick zu behalten.
Ziele der SPD-Fraktion Die SPD-Fraktion hat sich vorgenommen, insbesondere in folgenden Bereichen Schwerpunkte zu setzen:

  • Förderung der sozialen Gerechtigkeit: Erhalt und Ausbau von Angeboten für Familien, Senioren und Jugendliche.
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie nachhaltige Förderung des Tourismus.
  • Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Förderung von umweltfreundlicher Mobilität.
  • Wohnortnahe Gesundheitsversorgung: ärztliche Grund-, Facharzt- und Klinikversorgung muss ausgebaut und gesichert werden.
  • Förderung von Kunst und Kultur: Unterstützung lokaler Kunst- und Kulturprojekte
  • Verbesserung der Bürgerbeteiligung: Intensivierung des Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern, um deren Anliegen besser in die Entscheidungen des Stadtrats einzubinden.

Alle Themen, die im Stadtrat und in den Ausschüssen behandelt und beschlossen werden, sind im Ratsinformationssystem unter kandel.gremien.info einsehbar.

Mitglied werden